Laterna magica Ergebnisse

Suchen

Laterna magica

Laterna magica Logo #42000 Die Laterna magica, auch Skioptikon genannt, (lateinisch „Zauberlaterne“) ist ein Projektionsgerät, das vom 17. bis ins 20. Jahrhundert hinein in ganz Europa verbreitet war und im 19. Jahrhundert zum Massenmedium avancierte. Sie stellte die technisch-apparative Zusammenfassung bekannter optischer Effekte in einem einzigen Instrument dar. Die ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Laterna_magica

Laterna magica

Laterna magica Logo #42000[Begriffsklärung] - Laterna magica oder Laterna Magica (lat. ‚Zauberlaterne‘) bezeichnet ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Laterna_magica_(Begriffsklärung)

Laterna Magica

Laterna Magica Logo #40210Die erste Laterna Magica wurde wahscheinlich 1659 von dem Holländer Christian Huygens gebaut, wobei es der Däne Thomas Walgensten war, der um 1664 in Paris die ersten Laterna-Magica-Veranstaltungen öffentlich durchführte. Dem modernen Diaprojektor ähnlich besteht der magisch...
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Laterna magica

Laterna magica Logo #42134Laterna magica: um 1880, Privatsammlung Latẹrna magica die, Mitte des 17. Jahrhunderts erfundener einfacher Projektionsapparat für Glasdiapositive.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Laterna magica

Laterna magica Logo #42295Laterna magica (lat., Zauberlaterne), ein von Kircher ("Ars magna lucis et umbrae", 1646) erfundener Apparat, beruht auf der Eigenschaft der konvexen Linsen (s. d.), von einem um etwas mehr als die Brennweite entfernten Gegenstand jenseits ein vergrößertes Bild zu entwerfen, welches auf einem Schirm aufgefangen werden kann. Als GegenstÃ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Laterna magica

Laterna magica Logo #428711646 von Athanasius Kircher (* 1601, † 1680) entwickelter und in seinem Werk „Ars magna lucis et umbrae“ („Die große Kunst von Licht und Schatten“) beschriebener, einfacher Bildwerfer mit Linse und Öllampe, mit dem gemalte Bilder projiziert wurden; Vorläufer der heutigen Projektionsapparate.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/laterna-magica
Keine exakte Übereinkunft gefunden.